Termine und Veranstaltungen bis Ende 2022


 


Reitabzeichen in den Sommerferien
  
Lehrgang 1:
Longierabzeichen LA 4 und LA 5, in der Zeit vom 10.07. bis 22.07.2023, Mindestteilnehmerzahl : 4

Lehrgang 2: Reitabzeichen 2-5 und Führerschein Umgang, Intensivlehrgang, 17.07. bis 22.07.2023, vormittags und nachmittags reiten, mittags und abends Theorie    

Lehrgang 3: Kombi-Lehrgang Führerschein Umgang und Führerschein Reiten, Intensivlehrgang, einzeln oder auch gemeinsam buchbar, 15.07./16.07. und 22.07.2023, 2 x täglich Reiten und Theorie 

Prüfungstag für alle: 23.07.2023
 
Vorgelagert ist ein Probereittag aller Teilnehmer*innen auf Schulpferden (30,00 €) zur Feststellung Ihres Ausbildungsstandes und ggf. zur Auswahl des passenden Pferdes.
Wieder dürfen natürlich auch Mitglieder anderer Vereine teilnehmen. Das Anmeldeformular mit allen Preisen und Bedingungen hier.





In diesem Jahr findet unser interner Vergleichswettkampf am 15. April ab 11:00 statt.


Wieder wird es Prüfungen vom einfachen Reiterwettbewerb über das Jump & Run bis
zum A-Springen mit Stechen geben.
Die genaue Ausschreibung hängt vor dem Büro aus, genau wie die Nennungsformulare.

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder unseres Vereins.

Zum ersten Mal hat unser Verein an der Ausrichtung der Kirchlinder Woche teilgenommen.

Die meiste Arbeit daran haben unsere Ponys übernommen, aber auch die Hüpfburg der

Sparkasse Dortmund fand ihre Fans unter den zahlreichen Kindern.
Den Höhepunkt bildete am Ende die große Quadrille unserer Reiter, die den Besuchern viel Freude bereitete.

Kirchlinder Woche
Kirchlinder Woche

abzeichen 2015 216
abzeichen 2015 216

Alle 25 Teilnehmer an Vorbereitung und Prüfung haben ihr Reitabzeichen bestanden.
Bilder sind hier zu finden.

Das erste Reitturnier auf neuem Sand


 

Artikel zu lesen auf der Internetseite der RuhrNachrichten.